Hinweis darauf liefert eine chinesische Studie mit 308 Schwangeren, die im Fachblatt JAMA Network Open erschienen ist. Um die Wirkung von Esketamin zu untersuchen, erhielt eine Gruppe der Schwangeren das Antidepressivum. Die andere Gruppe bekam zur Kontrolle ein Placebo. Sechs Wochen nach der Geburt ermittelte das Studienteam, wie häufig eine Depression auftrat. Wie sich zeigte, erkrankten die Frauen der Esketamin-Gruppe deutlich seltener als die der Kontrollgruppe. Seit 2021 ist Esketamin in Deutschland verfügbar. Da es hierzulande nicht für die Vorbeugung von Wochenbettdepressionen zugelassen ist, ist eine Verordnung derzeit noch problematisch.
Geburt per Kaiserschnitt
Aktuelles 08.08.2025
Eine einmalige Infusion mit dem Antidepressivum Esketamin während eines Kaiserschnitts könnte einer Wochenbettdepression vorbeugen